Entspannungstherapien
Wir alle sind hin und wieder stressigen Situationen ausgesetzt. Stress kann durchaus gut sein, zum Beispiel bei positiven Herausforderungen oder freudiger Erregung. Dagegen belastet negativer Stress unsere Gesundheit. Stressreize können nicht mehr adäquat verarbeitet werden. Reizüberflutung versetzt den Körper in Daueralarm. Oft fehlen Erholungs- und Entspannungsphasen. Das schwächt die Abwehrkräfte und der Mensch wird krank.
Wichtig ist, beständig in Verbindung zum eigenen Körper zu bleiben, seine Signale wahrzunehmen und zu erkennen, wann Entspannung erforderlich ist. Die Wirkungen der Entspannungstherapien können sein:
- mehr Gelassenheit
- mentale Frische
- Selbstbestimmung
- weniger Erregungs- und Angstzustände
- verbessertes Körpergefühl
Unsere Angebote sind ein guter Einstieg, um zur Ruhe zu kommen. Später kann man die Übungen überwiegend auch zu Hause praktizieren. Weitere Möglichkeiten der Entspannung wären, eine Wellness Massage auszuprobieren oder einmal Qi Gong zu praktizieren.